THEMEN > FRIEDEN – GERECHTIGKEIT – EINE WELT

Die Perspektive der Gewaltfreiheit einnehmen
Können wir in den heutigen Zeiten noch „Frieden schaffen ohne Waffen“ rufen? Klaus Hagedorn sagt ja. Wir müssen von Mahatma Gandhis Weg einschlagen und bis zum Ende friedfertig bleiben.
Mahatma Gandhi war der Erste, der aktive Gewaltfreiheit als Handlungsprinzip für den Kampf gegen Unrecht und für den Einsatz für die Menschenwürde entwickelt hat. Martin Luther King und Nelson Mandela haben von ihm gelernt. Viele Christinnen und Christen haben durch Gandhi neue Zugänge zur Bergpredigt Jesu und zur Kreuzestheologie gefunden – Werkstatt Zukunft, September 2022 | Video