NETZWERK > KLIMA-ALLIANZ OLDENBURG
Klima-Allianz Oldenburg – Aktuell
Klimawandel und globale Gerechtigkeit sind für uns als Klima-Allianz die zentralen Herausforderungen für das 21. Jahrhundert. Hier stellen wir Ihnen die Veranstaltungen und Aktionen unserer Netzwerkpartner vor und laden herzlich dazu ein.
Frühere Veranstaltungen Grundlagen
Flyer
Critical Mass
29. Dezember 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo
18:30 Hauptbahnhof Süd, 19:30 Julius-Mosen Platz Oldenburg
Critical Mass
Fahrrad Demo Oldenburg
Seit Jahren beteiligt sich Oldenburg an der Bewegung der Critical Mass. Dieses Jahr wird es wieder jeden lezten Freitag im Monat eine gemeinsame Fahrrad Tour geben.
Die Termine für 2023 sind: 29. Dezember
Alle Altersklassen und Gruppen sind herzlich eingeladen! Critical Mass freut sich auf euer zahlreiches Kommen. Sie wollen ein Zeichen für das Klima setzten.
Instagram | Critical Mass Oldenburg
Eine monatliche Aktion von Critical Mass Oldenburg
AStA Uni Oldenburg
Do 11. Januar 2024, 19:30 Uhr
Uni Oldenburg, Campus Haarentor, A01 0-008 – Oldenburg
Krank durch’s Klima?
Die Auswirkungen der Klimakrise auf unsere Gesundheit
Was genau ist PM2.5 und was hat das in meiner Lunge zu suchen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Stadtplanung, Pollenflug und Allergien? Ist die asiatische Tigermücke gefährlich? Du findest diese Fragen spannend? Dann bist du genau richtig bei diesem Vortrag. Dass die Klimakrise Auswirkungen auf das biologische Leben dieser Erde hat, ist täglich den Schlagzeilen zu entnehmen. Doch dass dies auch unweigerlich mit Konsequenzen für die menschliche Gesundheit einhergeht, ist nicht immer ganz so offensichtlich. Deswegen wollen wir uns im Rahmen des Vortrags auf Spurensuche begeben, um zu verstehen, wie Umweltfaktoren mit dem menschlichen Körper interagieren und wie sich diese im Angesicht der Klimakrise verändern. Dadurch wird deutlich: Klimaschutz bedeutet Gesundheitsschutz und beides kann voneinander profitieren. Denn Menschen können nicht „alleine“ überleben, sondern ihre Gesundheit ist zutiefst abhängig von den intakten Ökosystemen dieser Erde. Was also ist uns die eigene Gesundheit wert und wie können wir sie schützen?
Website | AStA der Uni Oldenburg
Vorankündigung
23.-25. August 2024
Freie Waldorfschule, Blumenhof 9 – Oldenburg
Wege zum Frieden – Oldenburger Zukunftstage 2024
Achtsamkeit – Menschenrechte – Globale Partnerschaften
Wege zum Frieden: Die aktuellen Fragen der Zeit stehen auch diesmal im Mittelpunkt der Oldenburger Zukunftstage – wie dies seit ihrer ersten Auflage 2012 immer war. Gemeinsam sammeln wir Impulse für die Umsetzung unserer Ideale: Frieden in der Welt, nicht nur in der Ukraine, sondern auch in allen anderen Konfliktregionen, die gerade in Vergessenheit geraten – Frieden mit der Natur, mit dem Klima als der gemeinsamen Lebensgrundlage aller, die die Erde bewohnen – Frieden mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen. Save the Date!
Tagungsort ist auch diesmal die Freie Waldorfschule in Oldenburg, in der uns neben dem Festsaal auch alle Klassenräume zur Verfügung stehen. Wir freuen uns über diese Kooperation und beziehen Schüler:innen der Oberstufe in die Programmplanung, Gestaltung und Durchführung der Zukunftstage ein, damit diese ein Ereignis für alle Generationen werden.
Website | Oldenburger Zukunftstage 2024
Werkstatt Zukunft in Kooperation mit der Freien Waldorfschule Oldenburg und mit vielen weiteren Partnerorganisationen.