NEWS > KALENDER
Kalender: Zukunftsthemen in Oldenburg und umzu
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen unabhängig davon, wer Veranstalter ist, eine möglichst breite Übersicht über Veranstaltungen zu Zukunftsthemen in Oldenburg und umzu. Wir freuen uns über Hinweise auf entsprechende Veranstaltungen. Wir sind um größtmögliche Sorgfalt bei der Aufnahme von Terminen bemüht, können jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen.
Film mit Diskussion
Mi 12. April 2023, 18 Uhr
Cine k, Bahnhofstraße 11 – Oldenburg
Sankofa
Film mit Diskussion
Der Äthiopier Haile Gerima hat eine afrikanisch- europäische Großproduktion mit überwiegend afro- amerikanischen Schauspielern gedreht und mit Mitteln aus Burkina Faso, Äthiopien, Ghana, Frankreich, England und Deutschland. Entstanden ist ein Kinofilm über den Sklavenhandel, der von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht. SANKOFA ist ein Ereignis, das von verdrängten weißen Kolonialverbrechen erzählt und vom Entstehen der schwarzen Diaspora in Amerika. Gerima schlägt einen weiten, hypnotisierenden Bogen von den Festungen an der „Sklavenküste” Ghanas bis zu den Kaffee- und Tabak- plantagen in der Karibik, erzählt von Verschleppung, Unterdrückung und Aufstand.
Mehr dazu auf der Website vom Cine-K.
Website | Cine-K
Film mit Diskussion
Mi 19. April 2023, 18 Uhr
Cine k, Bahnhofstraße 11 – Oldenburg
Heliopolis
Film mit Diskussion
Die muslimische Familie Zenati lebt in Héliopolis in der algerischen Provinz Guelma. Mokdad Zenati genießt als reicher Grundbesitzer in der französischen Kolonialge- sellschaft einen guten Ruf und verteidigt die Assimilie- rung der Algerier. Sein Sohn Mahfoud lehnt das entschie- den ab und setzt sich für die Unabhängigkeit Algeriens ein. Djaffar Gacems Film beruht auf wahren Begeben- heiten und erörtert anhand eines Familienstreits die Gründe für die Demonstrationen vom 8. Mai 1945. In Algerien ist der Siegestag der Alliierten der Tag der Massaker von Sétif, Guelma und Kherrata, die von der französischen Kolonialmacht verübt wurden und die einen Wendepunkt im Kampf um die Unabhängigkeit Algeriens darstellen.
Mehr dazu auf der Website vom Cine-K.
Website | Cine-K
Forum Berufsbildung 2023
Fr 21. April 2023, 9:30 bis 16 Uhr
Uni Oldenburg Bibliothekssaal, Uhlhornsweg – Oldenburg
Forum Berufsbildung 2023
Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung
u.a. mit Heike Bickmann, Stefan Bünting, Sabine Hinrichs, Heinz Kaiser, Thilo J. Ketschau, Prof. Dr. Werner Kuhlmeier, Prof. Dr. Tobias Schlömer, Kai Vensler und vielen weiteren Personen aus der Berufsbildungspraxis.
Seit einiger Zeit wird in der beruflichen Bildung angestrebt, Lernende in berufsbezogenen Lern- und Arbeitsprozessen zur Umsetzung von Nachhaltigkeit zu befähigen (Nationaler Bildungsplan). In 2021 wurde die alte Standardberufsbildposition Umweltschutz um die Dimension der Nachhaltigkeit ergänzt. Aber nur in wenigen Ausbildungsordnungen wurden Nachhaltigkeitsaspekte bislang explizit aufgenommen. Integrationsdefizite gibt es bei der Vermittlung der nachhaltigkeitsbezogenen (Handlungs-)Kompetenzen, der (fach)curricularen und didaktischen Umsetzung, in den praktischen Ausbildungsphasen und -orten sowie bei der Befähigung der Ausbildungspersonen zur Umsetzung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung (bis zum 18. April) auf der Website
Website | Kooperationsstelle Uni Oldenburg
Kinofilm mit Filmgespräch
Mo 24. April 2023, 18 Uhr
Casablanca Kino, Pferdemarkt – Oldenburg
Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde
Kinofilm mit Filmgespräch
Wie wurde Vandana Shiva, die eigensinnige Tochter eines Waldschützers aus dem Himalaya, eine ernstzunehmende Widersacherin von Agrarkonzernen wie Monsanto?
Dieser Film erzählt die bemerkenswerte Lebensgeschichte der Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva, wie sie sich den Großkonzernen der industriellen Landwirtschaft entgegenstellte und in der Bewegung für Biodiversität und ökologischer Landwirtschaft zur Ikone wurde. Seitdem inspiriert sie Menschen auf der ganzen Welt dazu, für eine gerechte Agrar- und Ernährungswende einzutreten und für das Überleben auf der Erde zu kämpfen. Als eine der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit, erhielt sie unter anderem den alternativen Nobelpreis.
Mehr dazu auf der Website vom Casablanca
Website | Casablanca
Critical Mass
28. April 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo
18:30 Hauptbahnhof Süd, 19:30 Julius-Mosen Platz Oldenburg
Critical Mass
Fahrrad Demo Oldenburg
Seit Jahren beteiligt sich Oldenburg an der Bewegung der Critical Mass. Dieses Jahr wird es wieder jeden lezten Freitag im Monat eine gemeinsame Fahrrad Tour geben.
Die Termine für 2023 sind: 28. April, 26. Mai, 30. Juni, 28. Juli, 25. August, 29. September, 27. Oktober, 24. November, 29. Dezember
Alle Altersklassen und Gruppen sind herzlich eingeladen! Critical Mass freut sich auf euer zahlreiches Kommen. Sie wollen ein Zeichen für das Klima setzten.
Instragram | Critical Mass Oldenburg
Film mit Diskussion
Mi 4. Mai 2023, 20 Uhr
Cine k, Bahnhofstraße 11 – Oldenburg
AnEntEignungen als Gewaltverhältnisse Kommentare zur Kulturellen An- und Enteignung
Film mit Diskussion
Wie können wir mit den Fragen um kulturelle Aneignung konstruktiv umgehen? Wo müssen wir lernen, uns von Dingen zu verabschieden, die als koloniales Erbe in un- seren Köpfen fortbestehen? In diesem Diskursgewitter nähern wir uns entlang des Buches von Jens Balzer den verschiedenen Perspektiven auf das Verhältnis von kul- turellem Erbe, kultureller Aneignung, Identitäten, Macht und Geld gehen.
Mehr dazu auf der Website vom Cine-K.
Website | Cine-K
Ausstellung
5. bis 16. Mai 2023
Helene-Lange-Schule, Marschweg 38 – Oldenburg
10 Views on Migration
Ausstellung
10 Views on Migration präsentiert mit zehn kurzen Dokumentarfilmen unterschiedliche Sichtweisen junger afrikanischer Filmemacher*innen auf Migration innerhalb und außerhalb des Kontinents. Die Akzente liegen dabei auf Perspektiven und Erfahrungen, die im Mainstream der deutschen und internationalen Berichterstattung selten vorkommen, etwa die Dimension der Migration innerhalb von Afrika, oder auch die Handlungsfähigkeit und Kreativität der Migrant*innen. Das Filmprojekt ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Afrika.
Veranstalter*innen: Südafrika-AG und Bibliotheks-AG der Helene-Lange-Schule, Afrikaforum Oldenburg, Internationales Fluchtmuseum e.V.
Eintritt frei. Mehr dazu auf der Website vom Cine-K.
Website | Cine-K
Nachhaltig veranstalten
Do 11. Mai 2023, 19 Uhr
Online
Nachhaltig veranstalten
Eine Workshopreihe für alle, die Veranstaltungen planen und durchführen
Do, 11.05.2023, 19-20 Uhr. Infoveranstatung: Nachhaltige Transformation der eigenen Institute/Vereine. Warum eigentlich?
Alle für's Klima! Wie können Veranstaltungen nachhaltig sein? Das ist das Thema der Workshopreihe von Creative Mass in Kooperation mit Werkstatt Zukunft. Warum ist es überhaupt wichtig als Institution im Bereich der Kreativ- und Kulturbranche nachhaltig zu agieren und wie kann das konkret aussehen?
Jetzt anmelden und mehr erfahren.
Website | Werkstatt Zukung und Critical Mass
Nachhaltig veranstalten
Fr 12. Mai 2023, 10-16 Uhr
im [RAUM], Baumgartenstraße 12, Oldenburg
Nachhaltig veranstalten
Eine Workshopreihe für alle, die Veranstaltungen planen und durchführen
Fr, 12.05.2023. 10 -16 Uhr. Workshops zu nachhaltig veranstalten. Mit viel Zeit für Meet and Greet inklusive.
Alle für's Klima! Wie können Veranstaltungen nachhaltig sein? Das ist das Thema der Workshopreihe von Creative Mass in Kooperation mit Werkstatt Zukunft. Warum ist es überhaupt wichtig als Institution im Bereich der Kreativ- und Kulturbranche nachhaltig zu agieren und wie kann das konkret aussehen?
Jetzt anmelden und mehr erfahren.
Website | Werkstatt Zukung und Critical Mass
Nachhaltig veranstalten
Mi 24. Mai 2023, 10-16 Uhr
im [RAUM], Baumgartenstraße 12, Oldenburg
Nachhaltig veranstalten
Eine Workshopreihe für alle, die Veranstaltungen planen und durchführen
Mi, 24.05.2023. 10 -16 Uhr. Workshops zu Klimabilanzen erstellen. Mit viel Zeit für Meet and Greet inklusive.
Alle für's Klima! Wie können Veranstaltungen nachhaltig sein? Das ist das Thema der Workshopreihe von Creative Mass in Kooperation mit Werkstatt Zukunft. Warum ist es überhaupt wichtig als Institution im Bereich der Kreativ- und Kulturbranche nachhaltig zu agieren und wie kann das konkret aussehen?
Jetzt anmelden und mehr erfahren.
Website | Werkstatt Zukung und Critical Mass
Critical Mass
26. Mai 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo
18:30 Hauptbahnhof Süd, 19:30 Julius-Mosen Platz Oldenburg
Critical Mass
Fahrrad Demo Oldenburg
Seit Jahren beteiligt sich Oldenburg an der Bewegung der Critical Mass. Dieses Jahr wird es wieder jeden lezten Freitag im Monat eine gemeinsame Fahrrad Tour geben.
Die Termine für 2023 sind: 26. Mai, 30. Juni, 28. Juli, 25. August, 29. September, 27. Oktober, 24. November, 29. Dezember
Alle Altersklassen und Gruppen sind herzlich eingeladen! Critical Mass freut sich auf euer zahlreiches Kommen. Sie wollen ein Zeichen für das Klima setzten.
Instragram | Critical Mass Oldenburg
Nachhaltig veranstalten
Mo 5. Juni 2023, 14 Uhr
Online
Nachhaltig veranstalten
Eine Workshopreihe für alle, die Veranstaltungen planen und durchführen
Mo, 05.06.2023, 14-16 Uhr. Materialkreisläufe. Wie nutze ich Kreislaufwirtschaft für Veranstaltungen?S
Alle für's Klima! Wie können Veranstaltungen nachhaltig sein? Das ist das Thema der Workshopreihe von Creative Mass in Kooperation mit Werkstatt Zukunft. Warum ist es überhaupt wichtig als Institution im Bereich der Kreativ- und Kulturbranche nachhaltig zu agieren und wie kann das konkret aussehen?
Jetzt anmelden und mehr erfahren.
Website | Werkstatt Zukung und Critical Mass
Lesung und Gespräch
Mi 21. Juni 2023, 19 Uhr
Bültmann & Gerriets, Lange Str. 57 – Oldenburg
Ist das System Tönnies passé?
Lesung und Gespräch
Mit dem Heil´schen Arbeitssschutzkontrollgesetz sind gewisse Verbesserungen und auch Möglichkeiten eröffnet worden, besonders für die NGG, aber die Strukturen durch das von Regierungsseite geduldete und geförderte Werkvertragssystem und das Subsubsubunternehmertum können nicht allein durch ein Gesetz abgeschafft werden! In den Betrieben kommandieren oft noch die Vorgesetzten wie in Subunternehmerzeiten! Und die ehemaligen WerkvertragsarbeiterInnen hausen oft noch in unwürdigen Unterkünften. Die Aufgaben der Initiativen gegen das System Tönnies sind noch längst nicht erledigt.
Eintritt frei, Karten müssen bestellt werden auf der folgenden Website
Eintritt frei. Mehr dazu auf der Website vom Cine-K.
Website | KArtenbestellung
Critical Mass
30. Juni 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo
18:30 Hauptbahnhof Süd, 19:30 Julius-Mosen Platz Oldenburg
Critical Mass
Fahrrad Demo Oldenburg
Seit Jahren beteiligt sich Oldenburg an der Bewegung der Critical Mass. Dieses Jahr wird es wieder jeden lezten Freitag im Monat eine gemeinsame Fahrrad Tour geben.
Die Termine für 2023 sind: 30. Juni, 28. Juli, 25. August, 29. September, 27. Oktober, 24. November, 29. Dezember
Alle Altersklassen und Gruppen sind herzlich eingeladen! Critical Mass freut sich auf euer zahlreiches Kommen. Sie wollen ein Zeichen für das Klima setzten.
Instragram | Critical Mass Oldenburg
Critical Mass
28. Juli 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo
18:30 Hauptbahnhof Süd, 19:30 Julius-Mosen Platz Oldenburg
Critical Mass
Fahrrad Demo Oldenburg
Seit Jahren beteiligt sich Oldenburg an der Bewegung der Critical Mass. Dieses Jahr wird es wieder jeden lezten Freitag im Monat eine gemeinsame Fahrrad Tour geben.
Die Termine für 2023 sind: 28. Juli, 25. August, 29. September, 27. Oktober, 24. November, 29. Dezember
Alle Altersklassen und Gruppen sind herzlich eingeladen! Critical Mass freut sich auf euer zahlreiches Kommen. Sie wollen ein Zeichen für das Klima setzten.
Instragram | Critical Mass Oldenburg
Critical Mass
25. August 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo
18:30 Hauptbahnhof Süd, 19:30 Julius-Mosen Platz Oldenburg
Critical Mass
Fahrrad Demo Oldenburg
Seit Jahren beteiligt sich Oldenburg an der Bewegung der Critical Mass. Dieses Jahr wird es wieder jeden lezten Freitag im Monat eine gemeinsame Fahrrad Tour geben.
Die Termine für 2023 sind: 25. August, 29. September, 27. Oktober, 24. November, 29. Dezember
Alle Altersklassen und Gruppen sind herzlich eingeladen! Critical Mass freut sich auf euer zahlreiches Kommen. Sie wollen ein Zeichen für das Klima setzten.
Instragram | Critical Mass Oldenburg
Critical Mass
29. September 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo
18:30 Hauptbahnhof Süd, 19:30 Julius-Mosen Platz Oldenburg
Critical Mass
Fahrrad Demo Oldenburg
Seit Jahren beteiligt sich Oldenburg an der Bewegung der Critical Mass. Dieses Jahr wird es wieder jeden lezten Freitag im Monat eine gemeinsame Fahrrad Tour geben.
Die Termine für 2023 sind: 29. September, 27. Oktober, 24. November, 29. Dezember
Alle Altersklassen und Gruppen sind herzlich eingeladen! Critical Mass freut sich auf euer zahlreiches Kommen. Sie wollen ein Zeichen für das Klima setzten.
Instragram | Critical Mass Oldenburg
Critical Mass
27. Oktober 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo
18:30 Hauptbahnhof Süd, 19:30 Julius-Mosen Platz Oldenburg
Critical Mass
Fahrrad Demo Oldenburg
Seit Jahren beteiligt sich Oldenburg an der Bewegung der Critical Mass. Dieses Jahr wird es wieder jeden lezten Freitag im Monat eine gemeinsame Fahrrad Tour geben.
Die Termine für 2023 sind: 27. Oktober, 24. November, 29. Dezember
Alle Altersklassen und Gruppen sind herzlich eingeladen! Critical Mass freut sich auf euer zahlreiches Kommen. Sie wollen ein Zeichen für das Klima setzten.
Instragram | Critical Mass Oldenburg
Critical Mass
24. November 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo
18:30 Hauptbahnhof Süd, 19:30 Julius-Mosen Platz Oldenburg
Critical Mass
Fahrrad Demo Oldenburg
Seit Jahren beteiligt sich Oldenburg an der Bewegung der Critical Mass. Dieses Jahr wird es wieder jeden lezten Freitag im Monat eine gemeinsame Fahrrad Tour geben.
Die Termine für 2023 sind: 24. November, 29. Dezember
Alle Altersklassen und Gruppen sind herzlich eingeladen! Critical Mass freut sich auf euer zahlreiches Kommen. Sie wollen ein Zeichen für das Klima setzten.
Instragram | Critical Mass Oldenburg
Critical Mass
29. Dezember 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo
18:30 Hauptbahnhof Süd, 19:30 Julius-Mosen Platz Oldenburg
Critical Mass
Fahrrad Demo Oldenburg
Seit Jahren beteiligt sich Oldenburg an der Bewegung der Critical Mass. Dieses Jahr wird es wieder jeden lezten Freitag im Monat eine gemeinsame Fahrrad Tour geben.
Die Termine für 2023 sind: 29. Dezember
Alle Altersklassen und Gruppen sind herzlich eingeladen! Critical Mass freut sich auf euer zahlreiches Kommen. Sie wollen ein Zeichen für das Klima setzten.
Instragram | Critical Mass Oldenbur