THEMEN > UMWELT – NACHHALTIGKEIT – KLIMASCHUTZ
Klimakrise im Ammerland
Aus der eigenen Komfortzone lässt sich die gesellschaftliche Veränderung im Zuge der Klimakatastrophe nur erahnen und zu leicht ausblenden. Während wir ständig davon sprechen, wie dramatisch die Welt sich verändere, sind wir doch weitgehend gefangen in unserer eigenen regionalen Blase dessen, was wir als „normal“ empfinden. Je dichter die Klimakrise, wie in 2021 im Ahrtal geschehen, an uns heranrückt, sind wir ein jedes Mal aufs Neue überrascht wie Walter Kempowskis Mutter Margarethe, die in der Familienchronik „Tadellöser und Wolff“ regelmäßig die Worte spricht: „Nein, wie isses nun bloß möglich?“ | Themenseite