OLDENBURGER ZUKUNFTSTAGE > 2022
Markt der Initiativen
Einrichtungen, Projekte und Initiativen der Zivilgesellschaft stellen sich vor
Freitag, 9. September 2022, 12.30 - 17.00 Uhr
Freie Waldorfschule Oldenburg, Blumenhof 9 – Oldenburg
Auftakt zu den Oldenburger Zukunftstagen
Projekte, Einrichtungen und Initiativen der Zivilgesellschaft in Oldenburg und umzu stellen sich auf einem bunten Markt in der Aula der Waldorfschule, auf dem Schulhof und anderswo vor. Infostände – Kurzworkshops – Musik – Lesungen
Sie engagieren sich auf unterschiedlichen Gebieten und mit vielfältigen Aktionsformen: Initiativen und Einrichtungen der Zivilgesellschaft in Oldenburg und Umgebung. Auf unserem Markt stellen sie sich vor, geben kurze Einführungen in ihre Tätigkeit und freuen sich über Ihr Interesse. Hier finden Sie die bisher angemeldeten Initiativen.
Kerzenaktion der Klima-Allianz auf dem Oldenburger Rathausmarkt | Foto Pia Papenfuss
Diese Übersicht der teilnehmenden Intiativen wird immer wieder aktualisiert. Wenn Sie mit Ihrer Initiative oder Einrichtung beim Markt der Initiativen dabei sein wollen, finden Sie hier die nötigen Informationen | Ausschreibung Markt
Klima-Allianz Oldenburg
Klimaschutz jetzt!
„Klimawandel und globale Gerechtigkeit sind für uns Herausforderungen für das 21. Jahrhundert“ – unter diesem gemeinsamen Motto engagieren sich 16 Institutionen in der Klima-Allianz Oldenburg. Vertreten sind Naturschutzverbände, Universität, kirchliche Akteure und weitere Initiativen. Sie stellen sich gemeinsam vor | Website
Kostbar
Regional – bio – fair
KOSTBAR – der Einkaufkompass und das Portal für nachhaltiges Leben in Oldenburg und umzu, gibt einen Überblick über regionale, ökologische und faire Anbieter; stellt Initiativen mit Zukunftsideen vor; diskutiert aktuelle Themen auf den Blogseiten. Mehr als ein grünes Gutscheinbuch | Website
Ernährungsrat Oldenburg
Für eine nachhaltige Ernährung in der Region
Dem Ernährungsrat Oldenburg gehören Vertreter*innen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft an. Offen für alle Interessierten sind die Ausschüsse, derzeit zu den Themen Erzeuger-Verbraucher-Beziehungen, Essbare Stadt, FairWertbar und Bildung & Events | Website
Weltladen Oldenburg und Ökumenisches Zentrum (ÖZO)
Das Fachgeschäft für Fairen Handel
Der Weltladen ist das Fachgeschäft für Fairen Handel in Oldenburg, zu finden im Ökumenischen Zentrum in der Kleinen Kirchenstraße 12. Auf dem Markt der Initiativen stellen wir uns und einige ausgewählte Produkte wie den Oldenburg Kaffee und eventuell ein paar vegane Produkte (Lebensmittel und Kosmetika) vor. Bei uns finden Sie Produkte, die umwelt- und sozialverträglich hergestellt wurden und so zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen | Website
Werkstatt Zukunft
Medienprojekte für Frieden, Demokratie und eine nachhaltige Zukunft
Nachhaltigkeit – Entwicklungszusammenarbeit – Frieden – Demokratie: Das sind unsere Themenfelder, Schul- und Jugendprojekte unser Schwerpunkt. So entsteht Monat für Monat eine etwa einstündige TV-Sendung für Oldenburg eins, weitere Bürgersender und unseren YouTube-Kanal | Website
Weitere Initiativen und Projekte
Sobald wir weitere Zusagen für den Markt haben, stellen wir diese hier vor