Werkstatt Zukunft Aktuelle Links Werkstatt Zukunft bei Facebook Werkstatt Zukunft bei Instagram Werkstatt Zukunft bei YouTube Werkstatt Zukunft
Werkstatt Zukunft

Eine Welt – Eine Zukunft

Themenseite

Bildung schafft Zukunft. Bildung hilft gegen Hunger, Armut und Perspektivlosigkeit. Die IGS Wardenburg fragt nach Projekten, die Bildung im globalen Süden ermöglichen | Themenseite

Frieden. Der lange Weg – Ein Gespräch

Themenseite

Combatants for Peace – Der lange Weg zum Frieden in Israel und Palästina. Palästinenser und Israelis setzen sich gemeinsam für Frieden durch Begegnungen und Dialog ein | Themenseite

junge klima-werkstatt - Interview

Themenseite

Wertvollstes Amphibienschutzgebiet in Oldenburg retten. Ist der Bau einer neuen Straße durch ein Naturgebiet in Oldenburg noch zeitgemäß? Faktenupdate | Themenseite

THEMEN > UMWELT – NACHHALTIGKEIT – KLIMASCHUTZ

Bild

Baumschutz ist Klimaschutz

Was bedeuten gesunde Bäume für die Artenvielfalt? Was braucht es für eine fachgerechte Pflege von Bäumen in Stadt? Und warum wäre eine Baumschutzsatzung ein wichtiger Baustein für mehr Klimaschutz?

Drei Beiträge aus der jungen klima-werkstatt. Carlsson von der jungen werkstatt im Gespräch mit Expert:innen zum Baumschutz in der Stadt | Themenseite

Werkstatt Zukunft, junge klima-werkstatt, November 2023 | Video


THEMEN > FRIEDEN – GERECHTIGKEIT – EINE WELT

Bild

Hunger tötet – Was tun? Schüler:innen zum Menschenrecht auf Nahrung

Stanley Pierre Pizzar erklärt die Auswirkungen des Klimawandels am Beispiel von Haiti. Haiti gehört zu den Ländern, die weltweit am stärksten von Hunger betroffen sind. Die ohnehin schon katastrophale Lage im Land wurde durch das Erdbeben, das am 14.08.2010 die Regionen im Südwesten des Landes erschütterte, noch verschärft - November 2023 | Video


THEMEN > FRIEDEN – GERECHTIGKEIT – EINE WELT

Bild

Was ist los in Afrika? – Bildung und globale Gerechtigkeit als Aufgabe

Bildung und globale Gerechtigkeit als Aufgabe. Julie Tiemann-Nataga, Erzieherin in Osnabrück, setzt sich mit Zusammen Bewegen e.V. dafür ein, das Leben von anderen zu verbessern, indem ihnen eine Möglichkeit gegeben wird, mit der sie ihre Zukunft selbst aufbauen können. Jede:r kann dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort für uns alle zu machen. Ein Interview aus unserem Projekt mit der IGS Wardenburg zum Thema „Bildung schafft Zukunft“ - Oktober 2023 | Video


THEMEN > FRIEDEN – GERECHTIGKEIT – EINE WELT

Bild

Den kolonialen Blick überwinden – Globales Lernen für eine gerechte Welt

Friederike Alts, Lüneburg, spricht über Globales Lernen und wie ihr Freiwilligendienst in Ghana ihr einen neuen Blick auf die Welt ermöglicht hat. Globales Lernen reflektiert eigene Weltbilder, befähigt Menschen sich einzumischen und nutzt handlungsorientierte Methoden aus aller Welt. Ein Interview aus unserem Projekt mit der IGS Wardenburg zum Thema „Bildung schafft Zukunft“ - Oktober 2023 | Video


TV-SENDUNG • WZ > November 2023

Bild

Armut – Perspektiven schaffen

Armut und Mangel beherrschen das Leben vieler Menschen im globalen Süden. Schüler:innen des 12. Jahrgangs der IGS Wilhelmshaven widmen sich diesem das Thema im Rahmen unseres Projektes Eine Welt – eine Zukunft: Bildung gegen Armut und Hunger und gehen mit Hilfe von Expert:innen aus der Entwicklungszusammenarbeit der Frage nach, was gegen Armut hilft, wodurch neue Perspektiven geschaffen werden können und was wir dazu beitragen können.

Werkstatt Zukunft, November 2023 | Video


TV-SENDUNG • WZ > Oktober 2023

Bild

Kultur und Klimaschutz

„Nachhaltig veranstalten“ – Ein Netzwerk für Klima-Kultur entsteht. Barthel Pester von Werkstatt Zukunft in einem Gemeinschaftsprojekt mit Creative Mass Oldenburg im Gespräch über neue Wege zum Klimaschutz im Kulturbereich. Eine Dokumentation.

Unsere Gesprächspartner:innen sind (in alphabetischer Folge):

Christiane Cordes, Leiterin des Amtes für Kultur, Museen und Sport der Stadt Oldenburg,
Saskia Kruse, Dramaturgin Oper und Konzert am Oldenburgischen Staatstheater,
Susann Mertineit vom Kreativ:Labor,
Franziska Mohaupt vom Bundesverband Soziokultur,
Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur,
Mona Rieken, Transformationsmangerin und Beraterin für Kultureinrichtungen und
Bernt Wach, Geschäftsführer der kulturetage in Oldenburg.

Werkstatt Zukunft, Oktober 2023 | Video


THEMEN > LEBEN

Bild

Umzug mit dem Lastenrad – TeaTalk on Tour #3

Egal ob Umzug, Einkauf oder der nächste Flohmarkt - größere Lasten zu transportieren, kann ohne Auto schnell zum Problem werden. Auf ein eigenes Auto zu verzichten, wird jedoch schon allein aus nachhaltigen Gesichtspunkten immer wichtiger (hinzu kommen Kosten, Lärm....). Eine Lösung kann hier ein sogenanntes Lastenrad sein - Oktober 2023 | Video


THEMEN > UMWELT – NACHHALTIGKEIT – KLIMASCHUTZ

Bild

Wald Wasser Wiesen RETTEN! – Das Video ist jetzt online!

Für den Erhalt des wertvollen Naturgebietes am Fliegerhorst in Oldenburg setzt sich die Initiative „Wald Wasser Wiesen RETTEN!“ ein. Carlsson Skiba von der jungen klima-werkstatt und Kay Fuhrmann, seit Jahrzehnten im Naturschutz engagiert, zeigen die Vielfalt des Lebens in diesem Gebiet an einem Sonntagnachmittag im Oktober 2023.

Werkstatt Zukunft, junge klima-werkstatt, Oktober 2023 | Video


THEMEN > UMWELT – NACHHALTIGKEIT – KLIMASCHUTZ

Bild

Wald – Wasser – Wiesen retten: Stoppt die „Fliegerhorst-Straße“!
junge klima-werkstatt – Der Blog

Ein Dreh in der Natur: Libellen am Fliegerhorst. Carlsson aus dem Team der jungen klima werkstatt zeigt, warum das Gebiet am nördlichen Rand der Stadt Oldenburg schützenswert ist. Freut euch auf das Video, das in den nächsten Tagen fertig geschnitten zur Verfügung steht. Ein erster Beitrag zu unserer Doku, warum die Strasse durch dieses Naturgebiet nicht gebaut werden sollte.

Mit unserem Blog halten wir euch auf dem Laufenden, was in unserem Projekt gerade passiert und verlinken alle weiteren Themenseiten. So könnt ihr die älteren Beiträge leicht finden und im Laufe der Zeit entsteht eine kleine Chronik, was wir als junge Klima-Werkstatt gemacht haben | Blog


THEMEN > UMWELT – NACHHALTIGKEIT – KLIMASCHUTZ

Bild

Ulrike Herrmann – Das Ende des Kapitalismus

Die Menschheit runiert den gesamten Planeten, und ins besonders bedrohlich ist die Klimakrise. Politik und Wirtschaft hoffen daher auf grünes Wachstum. Doch das ist aus Sicht der Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann eine Illusion


THEMEN > FRIEDEN – GERECHTIGKEIT – EINE WELT

Bild

Gemeinsam gegen den Hunger – Anmeldung jetzt möglich

Humanitäre Einsätze in aller Welt. Schüler:innen aus Wilhelmshaven, Wardenburg, Uplengen und Oldenburg am Fr 13. Oktober 2023 im Gespräch mit einem Vertreter aus der humanitären Hilfe, der im Einsatz war, um die Sicherheit und Fairness bei der Verteilung von Lebensmitteln an Hungernde zu gewährleisten. Anmeldung für interessierte junge Menschen auch außerhalb unserer Schulprojekte jetzt möglich | mehr


THEMEN > UMWELT – NACHHALTIGKEIT – KLIMASCHUTZ

Bild

Klima-Kultur – Auch im Sport?

Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Sportverein, darüber spricht Barthel Pester von Werkstatt Zukunft mit der Transformationsmanagerin Mona Rieken und mit Verantwortlichen des GVO Oldenburg e.V. (mit rund 2.500 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Oldenburg) im Rahmen eines Projektes von Creative Mass Oldenburg mit dem Stadtsportbund Oldenburg und weiteren Partner:innen.

Werkstatt Zukunft, | Video


THEMEN > UMWELT – NACHHALTIGKEIT – KLIMASCHUTZ

Bild

Wie retten wir das Klima, Herr Minister?

„Welche Maßnahmen zur Klimaneutralität sind für die Landesregierung am einfachsten und schnellsten bzw. welche am schwersten umzusetzen – und warum?“ Diese und viele weitere Fragen stellen Clara und Henri von der jungen klima-werkstatt dem niedersächsischen Umweltminister.

Das erste Interview der jungen klima-werkstatt ist online. Wir plädieren dafür, dass alle Minister immer zum richtigen Zeitpunkt unseres Projektes in Oldenburg vorbeischauen! | Themenseite

Werkstatt Zukunft, junge klima-werkstatt, September 2023 | Video


THEMEN > UMWELT – NACHHALTIGKEIT – KLIMASCHUTZ

Bild

junge klima-werkstatt – Der Blog

Mit unserem Blog halten wir euch auf dem Laufenden, was in unserem Projekt gerade passiert und verlinken alle weiteren Themenseiten. So könnt ihr die älteren Beiträge leicht finden und im Laufe der Zeit entsteht eine kleine Chronik, was wir als junge Klima-Werkstatt gemacht haben.

Aktuell: Einladung zum Workshop am 18. September 2023 bei dem wir Ideen und Themen für unser Projekt zusammentragen, ordnen, bestätigen oder verwerfen. Neue Teilnehmer:innen sind willkommen. Mehr dazu hier | Blog


THEMEN > JUGEND – BILDUNG – KULTUR

Bild

Tor zur Welt – Initiative feiert Jubiläum

Begegnungsarbeit in Galiläa seit 25 Jahren. Aus einer Oldenburger Initiative entsteht ein Begegnungszentrum im Norden Israels, das die Bewohner:innen eines jüdischen Kibbuz mit denen des benachbarten Beduinendorfes zusammenführt und Jugendlichen aus aller Welt Begegnungen mit Religionen und Kulturen der Region ermöglicht. Das 25jährige Jubiläum der Vereinsgründung ist Anlass für eine Begegnung der besonderen Art – in Oldenburg | Themenseite


THEMEN > FRIEDEN – GERECHTIGKEIT – EINE WELT

Bild

Eine Welt – Climate Justice, Education, LGBTQ

Besuch aus Südafrika in der IGS Flötenteich: Jugendliche und junge Erwachsene des „Golden Youth Club“ aus Winterveldt, in der Nähe von Pretoria, haben zum wiederholten Mal im Rahmen der Kinderkulturkarawane Schüler:innen der IGS Flötenteich besucht. Im Zentrum der Gespräche und des Austauschs waren Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und sehr viel geringerer Einsatz von natürlichen Ressourcen zu Lasten des sogenannten Globalen Südens.

Mit dabei war auch Daniel Karibwije, Dozent an der Christian University Mukono in Uganda, der über ein Bildungssystem sprach, dass den Klimawnadel viel zu wenig berücksichtigt. Drei Videos von Schüler:innen der IGS Flötenteich im Gespräch mit den Gästen aus Afrika | Themenseite


THEMEN > UMWELT – NACHHALTIGKEIT – KLIMASCHUTZ

Bild

FGM/C – Menschenrechtsverletzung an Mädchen und Frauen seit 5.000 Jahren

Der Chefarzt am Aachener Luisenhospital, Priv.-Doz- Dr. med. Dan mon O´Dey, hielt auf Einladung der Kritischen Mediziner:innen der Uni Oldenburg einen Vortrag vor Studierenden zur weiblichen Genitalverstümmelung (FGM/C). Werkstatt Zukunft hat die Gelegenheit genutzt, um an das von Engagement Global und der niedersächsischen Bingo Umweltstiftung geförderte Projekt aus dem vergangenen Jahr anzuschließen, und hat Dr. O’Dey zu seinem Ansatz befragt, mit Bildung dieser Menschenrechtsverletzung zu begegnen.

Werkstatt Zukunft, Juni 2023 | Video


Nach oben